Kategorie: Sportabzeichen

  • RSV Landkirchen unter den bundesweiten Preisträgern

    Durch ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Sparkassen-Finanzgruppe seit 2008 nicht nur Top Partnerin des Team Deutschlands und fördert damit den Leistungssport, sondern sie unterstützt als Nationale Förderin des Deutschen Sportabzeichens auch den Breitensport. Seit Beginn dieser Partnerschaft gibt es jedes Jahr den Sportabzeichen-Wettbewerb, der nicht nur sportliche Leistungen auszeichnet, sondern auch herausragendes Engagement ehrt. Sportlich aktive Schulen, Vereine und Institutionen konnten am Wettbewerb teilnehmen und sich somit die Chance auf sportbezogene Preisgelder in Höhe von bis zu 100.000 Euro Gesamtwert sichern. Der RSV Landkirchen gewann hierbei einen der begehrten Geldpreise.

    „Beim Sportabzeichen-Wettbewerb wurden die bundesweit überzeugendsten Projekte in sechs Themenschwerpunkten ausgezeichnet“, erklärt Silke Boldt, Vorständin der Sparkasse Holstein. Die Auszeichnungen erfolgten in den Themenschwerpunkten Inklusion, Innovation, Integration, Kooperationen, Sportliche Leistung und Sonstiges.

    In der Kategorie „Sportliche Leistung“ überzeugte der RSV Landkirchen mit ganz besonderem Engagement für das Deutsche Sportabzeichen. Der Verein kann sich nun über einen der begehrten sachbezogenen Geldpreise im Wert von 2.000 Euro freuen. Um den Sport und die Leistung der engagierten Schulen, Vereine und Institutionen zu unterstützen, dienen die bundesweit ausgelobten Geldpreise der Anschaffung neuer Geräte und Sportutensilien oder der Durchführung von Sportveranstaltungen.

    Rainer Kempe, Spartenleiter und Sportabzeichen-Obmann beim RSV Landkirchen begrüßt den Wettbewerb: „Wir freuen uns über das Preisgeld der Sparkasse im Rahmen des Sportabzeichen-Wettbewerbs. Mit diesen Mitteln können wir neue Sportgeräte und -utensilien anschaffen.“ Besonders stolz ist Rainer Kempe über die Erfolgsgeschichte der Sportabzeichen beim RSV: „Letztes Jahr haben rund 470 Sportlerinnen und Sportler ihr Sportabzeichen abgelegt, der Älteste war Mitte siebzig. Hinzu kommen mehr als 200 Kindergarten-Sportabzeichen. In meiner Zeit beim RSV war schon eine Weltmeisterin und ein norddeutscher Meister unter den Sportabzeichen-Absolventen, der Weitgereiste war ein Japaner.“ Probier Plinko game aus — klick hier und tauche in den Spaß ein!

    „Sport macht glücklich, selbstbewusster und verbindet. Anders als beim Leistungssport geht es beim Breitensport vor allem um den Spaß an der Bewegung und um die Förderung von Fitness und Gesundheit.“, begründet Silke Boldt das sportliche Engagement ihres Instituts. „Die Sparkasse Holstein fördert seit Jahrzehnten den Breitensport hier in der Region. Denn Sport verbessert den Zusammenhalt zwischen denMenschen“, ergänzt Sina Lehmbeck, Leiterin der Sparkassen-Filiale auf Fehmarn.

    Ein neuer Wettbewerbsmodus bietet neue Chancen Auch in diesem Jahr sucht die Sparkassen-Finanzgruppe gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund auf sparkasse.de/sportabzeichen bundesweit besondere Projekte oder herausragende ehrenamtliche Tätigkeiten rund um das Deutsche Sportabzeichen. Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen die besten zehn Initiativen aus, die eine Fördersumme von jeweils 2.500 Euro erhalten. Aber auch sportliche Leistung wird 2024 belohnt. Für das im Wettbewerbszeitraum abgelegte Deutsche Sportabzeichen gibt es als Anerkennung ein kostenloses Finisher-Shirt. Dieses kann unter sparkasse.de/sportabzeichen mit Hochladen der Urkunde bestellt werden. Da die Stückzahl limitiert ist, lohnt es sich, schnell zu sein – wie immer beim Sportabzeichen. Der Wettbewerb in diesem Jahr endet am 31. Dezember 2024.

  • Sportabzeichentermine – Mai 2024

    es geht wieder los auch im Jahr 2024 bietet der RSV Landkirchen das deutsche Sportabzeichen an. Termine für den Mai 2024:

    • Mi, 08.05. um 16:00 Uhr
    • Mi, 15.05. um 16:00 Uhr
    • Do, 16.05. um 16:00 Uhr
    • Di, 21.05. um 16:00 Uhr
    • Do, 23.05. um 16:00 Uhr
    • Do, 30.05. um 16:00 Uhr

    Ort: Burg/Fehmarn, Gahlendorfer Weg, Inselschulsportplatz

    Andere Termine sind nach Absprache mit Spartenleiter Rainer Kempe (01520-9480247) möglich.

  • Kindergartensportabzeichen 2022

    auch im Jahr 2022 konnte der Sportabzeichenobmann des RSV Landkirchen ,Rainer „Bonzo“ Kempe, bei den Kindergärten der Insel Fehmarn zum dritten Mal das Kindergartensportabzeichen anbieten. So nahmen wie in den beiden Jahren zuvor 6 von 7 Kindergärten der Insel teil. Die 180 “ Lütten “ hatten viel Spaß bei Laufen, Rennen , Hüpfen, Springen, Balancieren und Werfen.

    Es nahmen folgende Kindergärten teil:

    1. Evangelischer Kindergarten Gänsewiese in Petersdorf
    2. Kindertagesstätte Sonnenschein des deutschen Kinderschutzbundes in Burg
    3. Evangelischer Kindergarten Nikolinchen in Burg
    4. Kinderspielkreis e.V. Wirbelwind in Burg
    5. Kindertagesstätte Landkirchen des deutschen Kinderschutzbundes
    6. Kinderinsel Puttgarden des deutschen Kinderschutzbundes